Im Industriesektor spielen Carbon -Stahl -Gussteile eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Stärke, Haltbarkeit und Präzision über verschiedene Anwendungen hinweg. Ihre weit verbreitete Verwendung reicht von Automobilkomponenten und Baumaschinen bis hin zu Öl- und Gasausrüstung und Ventilherstellung. Um vollständig zu erfassen, warum Kohlenstoffstahlguss für die moderne Fertigung einreichend sind, ist es wichtig, ihre Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften und die Vorteile, die sie in verschiedene Branchen mit sich bringen, zu untersuchen.
Schmiedenteile sind in einfachen Worten Metallprodukte mit spezifischen Formen und Größen, die durch plastische Verformung von Metallknüffen unter externen Druck gemäß dem Schmiedenprozess gebildet werden.
Im Bereich der Materialverarbeitung werden Keramikteile in Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Maschinen und anderen Branchen mit hoher Härte, Hochtemperaturwiderstand und Korrosionsbeständigkeit häufig eingesetzt. Ihre Eigenschaften bringen jedoch auch Verarbeitungsschwierigkeiten auf.
Dichte Gussteile verstehen, dass Inokulationsbehandlung darin besteht, geschmolzene Eisen inokuliert, bevor sie in die Gusshöhle eintritt, um den metallurgischen Zustand des geschmolzenen Eisen zu verändern, wodurch die Mikrostruktur und die Eigenschaften von Gusseisen verbessert werden.
Kohlenstoff ist die Grundkomponente in Maschinenmaschinengüssen. Es ist nicht nur die Hauptgrundlage für die Unterscheidung von Stahl oder Eisen. Der Kohlenstoffgehalt von mehr als 1,7% ist Eisen und weniger als 1,7% werden als Stahl bezeichnet. Darüber hinaus beeinflusst Kohlenstoff im Gussprozess die mechanischen Eigenschaften von Gussteilen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy